"Der Bauer und der Bobo" Filmvorstellung und Diskussion im Agendakino Rottweil

Der Bauer und der Bobo -  Filmabend und Gespräch

„Der Bauer und der Bobo“ (2022) – Ein Dokumentarfilm über Stadt-Land-Konflikte, Die Krise der Landwirtschaft und den Wert des Dialogs

Mit „Der Bauer und der Bobo“ wirft der österreichische Regisseur Kurt Langbein einen klarsichtigen Blick auf die tiefgreifenden Probleme der modernen Landwirtschaft und die Kluft zwischen Stadt- und Landbevölkerung. Der Dokumentarfilm beleuchtet, wie sich zwei, in Beruf und Wesen verschiedene, Männer – der Wiener Journalist Florian Klenk und der steirische Bio-Bergbauer Christian Bachler – trotz gegensätzlicher Ansichten auf Augenhöhe begegnen und in einen offenen Dialog treten.

Landwirtschaft in der Krise und ein überraschender Austausch

Die Landwirtschaft steckt nicht erst seit gestern in einer tiefen Krise: Globalisierung, die „Geiz-ist-geil“-Mentalität der Konsument:innen, bürokratische Hürden und unfaire Marktbedingungen setzen Landwirt:innen massiv zu. „Der Bauer und der Bobo“ greift diese Missstände auf und zeigt, wie unterschiedlich die Perspektiven auf das Leben und Arbeiten in diesem Berufszweig sein können.

Im Verlauf des Films entsteht ein Bewusstsein für die Herausforderungen der Landwirtschaft und die Verantwortung der Konsumierenden. Welche Bedingungen herrschen für Mensch und Tier? Wie lässt sich eine nachhaltige Landwirtschaft realisieren, die auch wirtschaftlich tragfähig ist? Und welche Rolle spielt dabei die Gesellschaft als Ganzes?

Wir laden im Anschluss an den Film zur gemeinsamen Diskussion ein. Lukas von der b2 Gärtnerei und Kai von der Xäls Genossenschaft werden die Themen des Films im Gespräch beleuchten.

Mittwoch 19.02.2025 19:30 Uhr

Central Kino Rottweil

b2 Bio pur & Xäls