Versendet am:
17.12.2024
Betreff:
Der Herbst-Newsletter 2024
🍂 Der Xäls Herbst-Newsletter
|
|
Niko Paech „Ohne regionales Bio keine Zukunft“
Am 17. Oktober veranstaltete die Xäls Stiftung in Kooperation mit lokalen Partner:Innen in Rottweil einen Vortragsabend mit Prof. Dr. Niko Paech.
Wir danken all denen, die so zahlreich gekommen sind, den Mithelfer:Innen und nicht zuletzt Niko Paech, der die Reise von Braunschweig anch Rottweil typischerweise mit dem Zug und Schienenersatzverkehr auf sich genommen hat. Vielen Dank!
|
|
|
|
|
Ab jetzt gibt es FEBiG - Flüssig-Ei vom Hofgut Martinsberg
Stichtag 23. September 2024. Die Flüssig-Ei Anlage steht und die ersten Chargen liegen im Kühlhaus bereit.
Die FEBiG-Eröffnungsfeier war ein voller Erfolg. Die Stadtverwaltung Rottenburg, Vertreter des Biolandverbandes und der GLS Bank sowie Interessenten, Abnehmer:Innen und Projektbeteiligte versammelten sich unter dem Dach der Gerätehalle auf dem Hofgut Martinsberg, um die Eröffnung der Anlage zu feiern. Dazu gab es als passende kulinarische Begleitung regionale Maultaschen mit Bruderhahnfleisch und Ei (natürlich Flüssig) neben leckerem Kartoffelsalat. Das Projektteam bedankt sich bei allen Redner:Innen für die Mithilfe und bei den Küchen, Mensen, Kantinen und Bäckereien für die rege Nachfrage nach Bioland Flüssig-Ei.
|
|
|
|
|
|
|
Veranstaltungen im November und Dezember
|
|
|
|
|
|
Martinsmarkt im Tennental
10. November 2024
Das Tennental, es ist ein Erlebnis. Und wer es nicht fühlt, der wird’s auch nicht erjagen.
Also seid willkommen, ihr Jünger:innen des guten Geschmacks, ihr Verehrer:innen feinster Handwerkskunst, ihr Freund:innen des schönen Lebens
und lernt das Tennental beim Martinsmarkt mit allen Sinnen kennen.
Nur für euch öffnen wir unsere Werkstätten und auch der Dorfladen hat geöffnet.
Für beste Speisen sorgen die Metzgerei Grießhaber, B2 BioPur mit ihrem Foodtruck und selbstverständlich auch unserer Werkstätten.
Auch wird es wieder einen Shuttlebus zur S-Bahn und zum Nettoparkplatz geben!
|
|
|
|
|
|
|
|
Hofgut Martinsberg Bruderhahn-Maultaschen
16. November 2024
Im Markladen am Europaplatz in Tübingen gibt es am Samstag den 16. November die neuen Bruderhahn-Maultaschen zum Probieren und Genießen. Severin Hauenstein und Tamara Fritz vom Hofgut Martinsberg werden die köstlichen "Herrgottsbscheißerle" aus Bruderhahnfleisch während der regulären Ladenöffnungszeiten verkosten. Seien Sie gespannt und bringen Sie reichlich Appetit mit. Wertschöpfung aus der Region Neckar-Alb zum Schmecken und Erleben - so wie es sein muss.
|
|
|
|
|
|
|
|
Weihnachtsbäckerei in der Bäckerei Berger
Am 4. Dezember um 16 Uhr ist es wieder so weit: Die Backstube der Bäckerei Berger in Reutlingen öffnet die Türen und lädt herzlich zum geselligen Weihnachtsbacken ein. Wie immer gibt es unbezahlbare Einblicke vom Meister persönlich in eine echte Bio-Backstube und am Ende des Tages reichlich Selbstgebackenes zum mit nach Hause nehmen.
Backstube Bäckerei Berger, Albstraße 38, 72764 Reutlingen
Teilnahme kostenlos / Freiwillige Spende zur Aufwandsentschädigung
Anmeldung: info@xaels.de
|
|
|
|
|
|
|
Xäls eG – Ökologische Genossenschaft Neckar-Alb eG
Europaplatz 2, 72072 Tübingen, Deutschland
|
|
|
|
|
Volksbank Tübingen
DE14 6039 1310 0567 4260 09
GENODES1STW
Gläubiger-ID:
DE85ZZZ00002256211
Steuer-Nr.:
86155/10305
|
|
|
Amtsgericht Stuttgart
GnR 720160
Vorstand:
Stefan Schopf
Michael Schneider
Aufsichtsratsvorsitz:
Joachim Schneider
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|